Warum ein

HOLZPUR-Massivholzhaus?

Wohltuend

Der Unterschied zu herkömmlichen Häusern wird bereits beim Betreten eines HOLZPUR-Rohbaus deutlich spürbar. Es riecht nach frisch geschnittenem Holz. Es ist auf besondere Weise behaglich warm und lebendig. Diese wohltuende Atmosphäre bleibt durch den natürlichen und gesunden Werkstoff Holz dauerhaft erhalten.


Naturnah

Um der Ganzheitlichkeit von Holz nachzukommen, verarbeiten wir ausschließlich natürliche Baustoffe und verzichten vollständig auf Bauchemie. Das hat zwei Gründe: Einerseits setzen natürliche Baumaterialien keine giftigen Stäube und Ausdünstungen frei. Dadurch ist HOLZPUR hundertprozentig ökologisch, naturnah und gesund. Für Allergiker ist das zum Beispiel eine wichtige Voraussetzung für die Heilung. Andererseits haben nachhaltige Baumaterialien eine wesentlich bessere Ökobilanz und belasten die Umwelt kaum oder gar nicht.


Klimatisierend

Holz ist ein ausgesprochen schlechter Wärmeleiter. Berühren Sie einen Gegenstand aus Holz und einen aus Stein, Glas oder Eisen – nach Möglichkeit in einer kalten Umgebung –, so werden Sie feststellen, dass sich Holz wesentlich wärmer anfühlt. Dies verdeutlicht seine Eigenschaften als Wärmeleiter: Während die anderen Materialien die kalte Raumtemperatur annehmen, bleibt Holz neutral bzw. warm und nimmt die kalte Umgebungstemperatur nicht an. Diese Eigenschaft schützt die Bewohner im Winter vor Kälte und im Sommer vor Hitze. Durch die große Holzmasse des Hauses wird dieser klimatisierende Effekt spürbar. Hinzu kommt, dass Holz atmungsaktiv ist und Raumfeuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt. Durch die großen Holzoberflächen von Wänden, Decken und gegebenenfalls auch Böden wird die Luftfeuchtigkeit der Räume auf natürliche Weise reguliert und Schimmelbildung verhindert. So wird ein gesundes Wohnklima garantiert.


Schützend

Der kreuzweise Aufbau und die Mehrlagigkeit der HOLZPUR-Wand sorgen für Verzugsfreiheit und damit für eine vollständige Winddichtheit. Der Außenwandaufbau schützt zusätzlich vor Wind und Wetter. In Kombination ergibt sich eine doppelt so gute Dämmung wie bei Blockhäusern.



Stabil

Jahrhundertealte Bauernhöfe und Fachwerkhäuser zeugen von der Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit von Holzbauten.


Dämmend

Wie beschrieben, ist Holz ein schlechter Wärmeleiter bzw. ein guter Dämmstoff. Dadurch lassen sich HOLZPUR-Massivholzhäuser mit vergleichsweise dünnen Wandstärken von 30 bis 40 cm inklusive Außenverschalung realisieren.


Sparsam

Alle HOLZPUR-Massivholzhäuser sind als Niedrigenergiehäuser konzipiert. Es be­nötigt nur wenig Heizenergie, um auch bei eisigen Wintern behagliche Innentemperaturen zu erzielen. Deshalb eignen sie sich ideal für den Bau von Passiv- und Plusenergiehäusern.


Individuell

Mit HOLZPUR können Sie alle Ihre Vor­stellungen und Stile verwirklichen. Das heißt, Sie haben uneingeschränkte Bau- und Gestaltungsmöglichkeiten.


Abschirmend

Ein HOLZPUR-Haus schirmt Sie zu einem gewissen Anteil von elektromagnetischen Frequenzen ab. Der einfachste Nachweis hierfür ist das eigene Handy, das beim Betreten eines Massivholzhauses an Empfangsleistung verliert.


Nachwachsend

Holz ist ein besonders wertvoller Baustoff, da es der einzige ist, der innerhalb eines Menschenlebens nachwächst und genutzt werden kann. Es bietet daher die optimale Grundlage für nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Bauen.


Nachhaltig

Holz ist ein Hightech-Werkstoff, der alle Anforderungen an zeitgemäßes Baumaterial erfüllt. Es ist nachhaltig, recycelbar und die Herstellung erfordert nur einen minimalen Energieaufwand – im Gegensatz zur Herstellung von Beton, Ziegeln oder Stahl. Auch die Weiterverarbeitung von Holz ist vergleichsweise energiearm. Bei HOLZPUR arbeiten wir außerdem bevorzugt mit regionalen Hölzern. Aus anfallenden Reststücken, die sich nicht weiterverarbeiten lassen, stellen wir Holzbriketts her. So erhält selbst unser Abfall eine wichtige Funktion.

Holzpur Massivholzwand / Querschnitt


HOLZPUR ist eine mehrlagige, kreuzweise miteinander verschraubte Massivholzwand – dieses Prinzip macht sie sehr stabil, verzugsfrei und winddicht.
Das Bild zeigt eine tragenden Außenwand, mit einem 16 Zentimeter starken HOLZPUR-Kern, einer 10 bis 26 Zentimeter starken Holzfaserdämmung (je nach energetischen Ansprüchen) und der Außenfassade.

Durch diesen Aufbau ergibt sich ein U-Wert von 0,20 bis 0,10 für HOLZPUR Häuser.


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

HOLZPUR Massivholzwand /
Technische Details


  • einzigartiger Blockhauscharakter im Innenraum
  • Buchenholzschrauben ersetzen Leim und Metall
  • verzugsfrei durch kreuzweiser Aufbau
  • U-Wert: 0,19 W/m2K bei 16 cm Wand und 14 cm Dämmung
  • Wandelemente bis zu 13 Meter Länge ohne Stoß
  • Regional produziertes Holz mit PEFC Siegel („Wald-TÜV“, www.pefc.de)
  • Wand aus eigener Produktion


Regelaufbau Blockdielendecke mit Zementestrich technische Details


Das kann Ihr neuer Fußboden im HOLZPUR Haus:

  • alle Oberflächenbelege möglich
  • alle Estricharten möglich (Trocken- und Nass-Varianten)
  • für Fußbodenheizung vorgesehen
  • ökologischer Aufbau
  • mehr Raumhöhe durch geringen Deckenaufbau
  • Regional produziertes Holz mit PEFC Siegel


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Regelaufbau Dacheindeckung

technische Details


  • Oberflächen von Wand und Sichtdachstuhl harmonisch durch dieselbe Holz- und Behandlungsart
  • Sichtschalung aus heimischer Fichte
  • Tragsparren bzw. Innensparren aus heimischer Fichte
  • ökologische Baustoffe
  • U-Wert: 0,14 W/m2K bei 28 cm Holzfaserdämmung
  • Sichtsparren und Sichtschalung aus regionaler Fichte


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Wählen Sie zwischen verschiedenen Holzarten und Oberflächen – pro Wand und Zimmer!


Holz erzeugt nicht nur ein behagliches Raumgefühl, es hat gleichzeitig vortreffliche Eigenschaften als nachwachsender, natürlicher und gesunder Baustoff. Es ist besonders atmungsaktiv, dämmend, langlebig und stabil.

Um diese positiven Eigenschaften noch besser für den Hausbau zu nutzen, haben wir die Massivholzwand HOLZPUR entwickelt und uns dabei auf die Vorteile von Block- und Massivholzhäusern konzentriert.
Wie zum Beispiel die besondere Ästhetik im Innenraum von Blockhäusern – die Holzdielen erzeugen eine einzigartige und lebendige Wandoberfläche. Bei Blockhäusern ist jedoch die Wahlmöglichkeit verschiedener Holzsorten, aus technischen Gründen stark eingeschränkt.

Anders bei HOLZPUR: Hier können Sie pro Wand und Zimmer zwischen vielen verschiedenen Holzarten, Oberflächen und Behandlungen wählen. Diese freie Auswahl ist eine Besonderheit von HOLZPUR Massivholzwänden und ermöglicht eine individuelle Gestaltung jedes einzelnen Raumes.


Sie fragen sich ob es möglich ist mit eigenem Holz zu bauen?

Bei uns schon! Wenn Sie mit Eigenholz ihr Traumhaus bauen möchten, dann sind Sie bei uns richtig. Gerne helfen wir Ihnen bei der Organisation wer die Bäume fällt, abtransportiert und anschließend abbindet.